Königliche Augenblicke
Entdecken Sie im Schlossmuseum die prunkvollen Räume des alten Gemäuers sowie die umliegenden Gärten und Parks und spüren Sie die lebendige Geschichte der einstigen Herrscher.
Bei diesem Kurzurlaub lernen Sie Schwerins kulturelle Seite kennen: Im Zentrum immer das Schloss auf seiner kleinen Insel. Die unzähligen Türme, gekrönt von goldenen Kuppeln und funkelnden Zinnen, machen die einstige Fürstenresidenz zu einem Märchenschloss, das sich mal leuchtend, mal dramatisch feuerrot im Schweriner See spiegelt – immer in herrschaftlicher Pracht.
Am Sitz der Herzöge wurden Kunst und Kultur immer besonders gefördert. So können heute die bereits durch die Großherzöge begonnenen Gemäldesammlungen im Staatlichen Museum Schwerin bestaunt werden. Allen voran die Panzernashorndame Clara. Das lebensgroße Abbild des Schwergewichts ist zusammen mit den niederländischen Meisterwerken aus dem "Goldenen Zeitalter" DER Besuchermagnet.
Gleich nebenan sinken Sie abends in die samtrot-goldenen Sessel des Mecklenburgischen Staatstheaters. Je nach Programm erleben Sie in dem traditionsreichen Haus Schauspiel, Oper, Musical, Konzert oder Ballett. Im Sommer kommen jedes Jahr die Schlossfestspiele zur Aufführung – immer "open air" und vor der einzigartigen Kulisse des Schlosses. Dieses Jahr werden das Musical "Titanic" und das Schauspiel "Die Schildbürger" aufgeführt.
Nach diesem Kulturgenuss runden eine Seen-Rundfahrt mit der Weissen Flotte, Kaffeetrinken in herzoglichem Ambiente, Abendessen in der Altstadt sowie eine Stadtführung Ihren Aufenthalt in Schwerin mit zwei Übernachtungen und Frühstück ab.
Gültigkeitszeitraum
- 01.01.2021 - 31.12.2021
ab 149,00 €
p. P.
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Stadtrundgang
- Eintritt u. Führung Schloss Schwerin
- Kaffee und Kuchen im Schloss
- Rundfahrt mit der Weißen Flotte
- Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt
Direkt zum Angebot